Eintritt Johannes Vermeer
Uber Vermeer Centrum Delft

Eintritt Johannes Vermeer

Das Vermeer Centrum Delft ist ein lebendiger Veranstaltungsort im historischen Zentrum von Delft. Dank des Einsatzes von über 70 begeisterten Freiwilligen empfangen wir jedes Jahr mehr als 50.000 zahlende Besucher und arbeiten täglich daran, den berühmten Meistermaler Johannes Vermeer und sein Werk in Delft bekannt zu machen.

Das Vermeer Centrum Delft ist ein Informationszentrum über Johannes Vermeer. Es befindet sich in der Voldersgracht 21, an der Stelle, an der bis etwa 1870 das Gebäude der Sint Lucas Gilde stand. Die Fassade dieses Zunftgebäudes wurde 2006 so gut wie möglich rekonstruiert. Die Wappen sind, von links nach rechts, das Wappen von Dirk Meerman (Obermeister der Gilde), das Wappen von Delft und das Wappen der St. Lucas-Gilde. Die Girlanden (Abgüsse der ursprünglichen Girlanden, die jetzt in die Rückfassade des Rijksmuseums eingelassen sind) stellen die Berufe der Gilde dar: Töpfer, Maler, Glasmacher und Buchhändler.

In diesem Informationszentrum werden auf vier Etagen die Person Johannes Vermeer, sein Leben, sein Werk, seine Familie, seine Sinnestechniken, seine Stadt Delft und die von ihm verwendete Symbolik erläutert.

Alle 37 bekannten Werke von Johannes Vermeer sind als digitale Reproduktionen in voller Größe und in chronologischer Reihenfolge zu sehen. In der Eintrittskarte ist eine kostenlose Audiotour enthalten, die den Besuch der Dauerausstellung des Vermeer-Zentrums noch aussagekräftiger macht. Die Audiotour ist in Niederländisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch und Chinesisch verfügbar.

Im Erdgeschoss befindet sich neben dem Eingang auch ein großes Geschäft mit Souvenirs, Büchern und Karten, die alle mit den Werken des weltberühmten Delfter Malers zu tun haben. Im Laden gibt es auch eine kleine Ausstellung mit archäologischen Funden aus Vermeers Zeit. Diese Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit Archeologie Delft zusammengestellt.

Neben der Dauerausstellung gibt es auch eine regelmäßig wechselnde Ausstellung zeitgenössischer Kunstwerke, die von professionellen und Amateurkünstlern geschaffen wurden, die sich von Johannes Vermeer inspirieren ließen.

 

Schlendern Sie durch vier Etagen voller Kuriositäten und begegnen Sie dem Meister des Lichts!

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich das Vermeer Centrum Delft erreichen?

Das Vermeer Centrum Delft ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Das Vermeer Centrum befindet sich direkt am Markt im Herzen von Delft. Es gibt 5 Parkhäuser, die vom Zentrum von Delft aus zu Fuß erreichbar sind. Der Bahnhof von Delft ist nur 7 Gehminuten vom Vermeer Centrum entfernt. Mit den Straßenbahnlinien 1 und 19 fahren Sie am besten bis zur Haltestelle Prinsenhof. Diese ist 7 Gehminuten vom Vermeer Centrum Delft entfernt. Alle Informationen finden Sie auf der Seite 'Zugänglichkeit'.

Kann ich an der Kasse eine Eintrittskarte kaufen?

Ja, Sie können Eintrittskarten an der Kasse des Vermeer Centrum Delft kaufen. Sie müssen kein Zeitfenster reservieren. Wenn Sie Ihre Eintrittskarte(n) im Voraus haben möchten, können Sie auch den digitalen Ticketschalter benutzen.

Wann ist das Vermeer Centrum Delft geöffnet?

Das Vermeer Centrum Delft ist jeden Tag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Nur am 25. Dezember ist es geschlossen.

Muss ich ein Zeitfenster reservieren?

Nein, Sie brauchen keinen Termin zu reservieren. Anders als in der Koronazeit ist dies nicht mehr notwendig. An Wochentagen haben wir genügend Platz, um Besucher aufzunehmen. An den Wochenenden kann es etwas voller sein, aber auch dann gibt es genug Platz, um das Zentrum in aller Ruhe zu besichtigen.

Warum gibt es im Vermeer Centrum Delft keine echten Vermeer-Gemälde?

 Vermeer verkaufte die benötigten Werke zu Lebzeiten an seinen Mäzen Pieter van Ruijven. Nach dem Tod von van Ruijven ging seine Sammlung an seine Tochter Magdalena, die den Bäcker Jacob Dissius heiratete. Derselbe Dissius erhält übrigens von Vermeers Witwe Gemälde als Entschädigung für die Schulden, die er für nicht bezahltes Brot angehäuft hat. Nach dem Tod von Jacob Dissius wird die gesamte Sammlung im Jahr 1696 in Amsterdam versteigert. Bei dieser so genannten Dissius-Auktion gehen die Gemälde (nicht nur von Vermeer) in alle Richtungen, aber leider nicht an einen Delfter oder Delfter Bürger. Die Originalwerke befinden sich in verschiedenen Museen weltweit (u.a. Rijksmuseum Amsterdam, Mauritshuis Den Haag, Frick Collection New York).

Ist das Vermeer Centrum Delft für Behinderte zugänglich?

Ja, das ist es. Das Gebäude und alle Etagen sind über Treppen und Aufzüge zugänglich. Eine behindertengerechte Toilette befindet sich im Erdgeschoss. Selbstverständlich helfen wir Ihnen während Ihres Besuchs, wo es nötig ist. Auf dieser Seite finden Sie ausführliche Informationen über die Zugänglichkeit.

Ist der Besuch des Vermeer Centrum Delft für Menschen mit Behinderung kostenlos?

Nein, Sie müssen nur eine Eintrittskarte kaufen. Wenn Sie eine Begleitperson haben, erhält diese freien Eintritt.

Ist die Museumsjahreskarte im Vermeer Centrum Delft gültig?

Das Vermeer Centrum Delft ist kein offizielles Museum, daher ist die Museumsjahreskarte nicht gültig. Sie erhalten jedoch eine Ermäßigung von 3,00 € auf den offiziellen Eintrittspreis. Wir leben ausschließlich von den Einnahmen aus dem Kartenverkauf und dem Museumsshop. Das Zentrum erhält keinerlei Subventionen.

Ist die VIP-Karte der Freundeslotterie im Vermeer Centrum Delft gültig?

Die VIP-Karte der Freundeslotterie ist im Vermeer Centrum Delft nicht gültig. Wir leben ausschließlich von den Einnahmen aus dem Ticketverkauf und dem Museumsshop. Das Zentrum erhält keinerlei Subventionen.

Gibt es im Vermeer Centrum Delft eine Audiotour?

Ja, Audiotouren sind in acht Sprachen erhältlich (Niederländisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch und Chinesisch). Die Audiotour ist in Ihrer Eintrittskarte enthalten. Sie müssen also nicht extra dafür bezahlen.

Ist das Vermeer Centrum Delft für Gruppen geeignet?

Das Vermeer Centrum Delft ist für Gruppenbesuche bestens geeignet. Mit vier Stockwerken bietet das Zentrum ausreichend Platz. Wir bieten Führungen auf Niederländisch, Englisch, Französisch und Deutsch an. Außerdem

Audioführungen in acht Sprachen verfügbar (Niederländisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch und Chinesisch).

Was gibt es im Vermeer Centrum Delft zu sehen?

Das Vermeer Centrum Delft ist kein Museum mit Originalgemälden von Vermeer, sondern ein Informations- und Erlebniszentrum, das sich mit dem Leben, dem Werk, der Zeit und der Stadt von Johannes Vermeer beschäftigt. Es ist der einzige Ort auf der Welt, an dem man - in voller Größe - hochwertige Reproduktionen aller seiner berühmten Werke sehen kann. Das Zentrum bietet Wissen und Hintergrundinformationen über Johannes Vermeer, die helfen, Vermeers Kunstfertigkeit zu schätzen, wenn Sie das Mauritshuis in Den Haag oder das Rijksmuseum in Amsterdam besuchen.

Wie lange dauert ein Besuch im Vermeer Centrum Delft?

Ein durchschnittlicher Besuch dauert etwa 1 bis 1,5 Stunden, je nachdem, wie ausführlich Sie sich alles ansehen und lesen möchten.

Kann ich einen Kinderwagen in das Vermeer Centrum Delft mitnehmen?

Auch Kinderwagen können problemlos mitgebracht werden. Alle Etagen sind mit dem Aufzug erreichbar.

Gibt es im Vermeer Centrum Delft Führungen?

Es ist möglich, im Vermeer Centrum Delft eine Führung für Gruppen zu buchen. Sie können zwischen einer Führung im Vermeer Centrum selbst oder in der Stadt Delft (mit einem Vermeer-Thema) wählen. Alle Führungen sollten mindestens zwei Wochen im Voraus angefragt werden. Weitere Informationen zu den Führungen und zur Anmeldung finden Sie auf der Seite 'Führungen' auf der Website. Jeden Sonntagmorgen gibt es eine kostenlose Führung mit einem Fremdenführer. Diese ist kostenlos. Sie sollten jedoch eine Eintrittskarte für das Vermeer Centre Delft kaufen. Die englischsprachige Führung findet sonntagmorgens um 10.30 Uhr statt, die niederländischsprachige Führung um 12.00 Uhr. Sie müssen sich nicht im Voraus anmelden. Wenn Sie keine Führung wünschen, können Sie jederzeit die kostenlose Audioführung nutzen. Diese ist in Niederländisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch und Chinesisch verfügbar.

Wo befindet sich das Vermeer Centrum Delft?

Das Vermeer Centrum Delft befindet sich in der ehemaligen Sint Lucasgilde an der Voldersgracht 21 im Zentrum von Delft, nur wenige Gehminuten vom Markt und der Nieuwe Kerk entfernt.

Gibt es im Vermeer Centrum Delft einen Museumsshop mit Souvenirs?

Ja, es gibt einen Museumsshop, in dem Sie verschiedene Souvenirs, Bücher und Geschenke zum Thema Vermeer kaufen können. Wie das Vermeer Centre Delft ist auch der Shop an 7 Tagen in der Woche von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Nur am 25. Dezember ist der Laden geschlossen.

Ist das Vermeer Centrum auch für Kinder interessant?

Ja, es gibt interaktive Elemente und die Präsentation ist visuell, was auch für Kinder interessant sein kann. Speziell für jüngere Kinder gibt es im Vermeer Centrum Delft vielleicht weniger direkte Aktivitäten, aber ältere Kinder können viel über Vermeer und seine Zeit lernen.