Geführte Touren
Aktivitaten Gefuhrte Touren

Geführte Touren

Was gibt es Schöneres und Interessanteres, als mit einem fachkundigen Führer durch das VermeerCentrum und die Stadt Delft zu spazieren? Wir bieten verschiedene Führungen an.

Führung durch das Vermeer Centrum Delft

Die folgende Führung wird für Gruppen im Vermeer Centrum Delft angeboten.

A. Führung 'Begegnung mit dem Meister des Lichts' | 60 Minuten | Vermeer Centrum Delft

Dauer: 60 Minuten
Max. Teilnehmerzahl (pro Führer): 15 Personen
Sprachen: verfügbar in Niederländisch, Englisch, Französisch und Deutsch
Ort: Vermeer Centrum Delft
Kosten: 50 € pro Führer (ohne Eintrittskarte pro Person)

Die Führung „Begegnen Sie dem Meister des Lichts“ ist eine Führung durch die drei Ausstellungen im Vermeer Centrum Delft, nämlich: Die Welt von Vermeer, das Vermeer-Atelier und Die Liebesbotschaften in den Gemälden von Vermeer.

In Die Welt von Vermeer werden die Besucher durch das gesamte überlieferte Werk von Vermeer geführt – in Reproduktionen, in Originalgröße und in chronologischer Reihenfolge. Dabei entdecken sie, warum Vermeer als der Meister des Lichts des 17. Jahrhunderts gilt. Im Vermeer-Atelier wird erklärt, wie Vermeer seine eigenen Pinsel und Farben herstellte und welche besonderen Pigmente er dafür verwendete. Außerdem wird auf die Perspektive und die Funktionsweise und Wirkung der Camera Obscura eingegangen, die im 17. Jahrhundert ein heißes Thema unter Malern und Wissenschaftlern war. In der Ausstellung „Die Liebesbotschaften in den Gemälden von Vermeer” lernen die Besucher die Emblemata des 17. Jahrhunderts kennen: symbolische Botschaften in der Malerei, die uns heute oft entgehen, die aber vor vier Jahrhunderten allgemein verstanden wurden.

Pro Führer können maximal 15 Besucher teilnehmen. Bei größeren Gruppen können wir mehrere Führer organisieren.

Anmeldung

Für Fragen oder Reservierungen wenden Sie sich bitte an reserveringen@vermeerdelft.nl. Bitte planen Sie mindestens zwei Wochen für die Vorbereitungen ein.


Geführte Besichtigungen in Delft

Wenn Sie neugierig auf die Verbindung zwischen Johannes Vermeer und der Stadt Delft sind, können Sie aus den folgenden drei Führungen wählen.

B. Führung 'Vorbei an den Schauplätzen aus dem Leben und Werk von Johannes Vermeer'

Dauer: 75 Minuten
Max. Teilnehmerzahl (pro Führer): 15 Personen
Sprachen: verfügbar in Niederländisch, Englisch, Französisch und Deutsch
Ort: Historische Innenstadt von Delft
Kosten: 55 € pro Führer

Diese Führung führt Sie zu einigen Orten, an denen Vermeer gelebt und gearbeitet hat. Sie kommen an seinem Geburtshaus vorbei, dem Ort, an dem er – im Haus seiner Schwiegermutter Maria Thins – mit seiner Frau und seinen elf Kindern lebte und arbeitete, sowie an der Stelle, an der einst die Häuser standen, die er malte und die wir heute als „die kleine Straße” kennen. In etwa 75 Minuten führt Sie der Stadtführer durch das historische Delft, und Sie spazieren durch dasselbe Delft, durch das Johannes Vermeer vor über 350 Jahren ebenfalls spazierte.

C. Führung 'Baptisterium von Johannes Vermeer & Antoni van Leeuwenhoek'*

Dauer: 30 Minuten
Max. Teilnehmerzahl (pro Führer): 15 Personen
Sprachen: verfügbar in Niederländisch, Englisch, Französisch und Deutsch
Ort: Nieuwe Kerk Delft
Kosten: 55 € pro Führer (ohne Eintrittskarte pro Person)

Im Stadtarchiv von Delft befindet sich das Taufbuch der Nieuwe Kerk. Auf einer der Seiten dieses Buches, in dem die Daten der Kindertaufen verzeichnet sind, finden wir die Namen sowohl des Malers Johannes Vermeer als auch des Entdeckers des Mikroskops Antoni van Leeuwenhoek. Beide bekannten Delfter sind also fast gleich alt und wuchsen in der Innenstadt von Delft auf. Antoni wohnte damals im Hippolytusbuurt und Johannes am Voldersgracht, weniger als 50 Meter voneinander entfernt. Haben sie zusammen gehüpft, gekugelt oder andere Spiele gespielt? Das wissen wir nicht. Die Hintergründe der beiden Familien waren nicht miteinander zu vergleichen. Sie müssen sich jedenfalls gekannt haben. Der eine als Kunstmaler, Kunsthändler und Gastwirt, der andere als Tuchhändler mit zahlreichen Verwaltungsfunktionen und als Forscher. Nach dem Tod von Vermeer trat Van Leeuwenhoek im Namen der Stadt Delft als Testamentsvollstrecker auf.

Die Führung durch die Nieuwe Kerk erzählt von ihnen, vor allem aber auch von der Nieuwe Kerk und ihrer Bedeutung im Laufe der Jahrhunderte.

D. Führung 'Grabeskirche von Johannes Vermeer und Familie & Antoni van Leeuwenhoek'*

Dauer: 30 Minuten
Max. Teilnehmerzahl (pro Führer): 15 Personen
Sprachen: verfügbar in Niederländisch, Englisch, Französisch und Deutsch
Ort: Oude Kerk Delft
Kosten: 55 € pro Reiseleiter (ohne Eintrittskarte pro Person)

Am 15. Dezember 1675 wird Johannes Vermeer nach kurzer Krankheit in der Oude Kerk beigesetzt. Nach seiner Reise nach Gouda – wo die Ländereien seiner Schwiegermutter als Teil der holländischen Wasserlinie unter Wasser gesetzt worden waren – kehrte er zurück und starb bereits nach einem Tag. Er wurde – arm wie eine Kirchenratte – in der Oude Kerk mit 14 Sargträgern und einem kurzen Glockengeläut beigesetzt. Mit anderen Worten: eine teure Beerdigung, für die seine Schwiegermutter Maria Thins zweifellos tief in die Tasche greifen musste.

Die Oude Kerk ist nicht nur die letzte Ruhestätte von Johannes Vermeer (und auch Antoni van Leeuwenhoek), sondern auch von vielen anderen bekannten und unbekannten Einwohnern Delfts. Der Rundgangführer wird Ihnen während des Rundgangs weitere Erläuterungen zu einigen der Gräber geben und Ihnen auch etwas über die Bedeutung der Kirche erzählen.

*Die oben genannten Touren C und D können nur in Kombination mit den Vermeer-Touren A und/oder B gebucht werden.

Anmelden

Wenn Sie eine dieser Führungen buchen möchten, senden Sie bitte mindestens zwei Wochen im Voraus eine E-Mail an reserveringen@vermeerdelft.nl.

Freier Eintritt am Sonntagmorgen

TIPP: Jeden Sonntagmorgen gibt es eine kostenlose Führung durch das Vermeer Centrum Delft in Begleitung eines sachkundigen Führers. Sie müssen sich dafür nicht anmelden und die Teilnahme an der Einführungsführung ist kostenlos. Sie müssen natürlich eine Eintrittskarte kaufen!

  • Die englischsprachige Führung beginnt am Sonntag um 10.30 Uhr.
  • Die niederländischsprachige Führung beginnt am Sonntag um 12.00 Uhr 

Kostenlose Audioführung

Wenn Sie keine Führung wünschen, können Sie die kostenlose Audiotour nutzen, die standardmäßig in Ihrer Eintrittskarte enthalten ist. Die umfassende Audiotour bietet Ihnen zusätzliche Informationen, während Sie an den Werken von Johannes Vermeer vorbeigehen. Die kostenlose Audiotour ist in Niederländisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch und Chinesisch verfügbar.