Älteste Einwohnerin von Delft klebt erste Puppe
Zurück zu den Neuigkeiten

Älteste Einwohnerin von Delft klebt erste Puppe

Am Freitag, den 16. Mai, setzte Mies Warffemius, mit 106 Jahren die älteste Einwohnerin von Delft, die allererste Puppe in das Kunstwerk ein. Mies setzte mit Hilfe von René Jacobs die erste Puppe auf eine der 16 Tafeln. Für Mies, die das Original des Gezicht op Delft durch eine Nachbildung in ihrem Zimmer auf dem Bieslandhof nur zu gut kennt, hatte die Puppe eine verblüffende Ähnlichkeit mit ihr selbst. Und so sind laut Künstler René Jacobs noch 110.850 Puppen nötig, bis das Kunstwerk vollständig ist. 

Eine Hommage an Delft und seine Bewohner

Das endgültige, 210 x 253 cm große Werk ist eine Hommage an den Maler Vermeer und die Einwohner der Stadt. Es zeigt, dass Kunst eine Sprache ist, die jeder spricht. Rene Jacobs sieht sein Projekt als eine Plattform für Verbindung und Empathie. Und als eine Möglichkeit, zusammenzuarbeiten. Bleiben Sie dabei - das sind die klebrigen Momente! An verschiedenen Klebemomenten und Klebeorten können Sie in den nächsten Monaten vorbeikommen und Ihre eigene Puppe auf das Kunstwerk kleben. Diese Puppen sind 4 cm groß. Sie werden von Hand koloriert und so platziert, dass sie schließlich Johannes Vermeers Werk 'Ansicht von Delft' bilden.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Am Montag, Dienstag, Freitag und Samstag sind Sie zwischen 11.00 und 17.00 Uhr in der Galerie Art Jacobs, Nieuwe Langendijk 10 in Delft, willkommen, um Ihre Puppe zu planen. Über unsere Facebook- und Instagram-Accounts halten wir Sie auf dem Laufenden über die anderen Termine und Orte, an denen Sie uns besuchen können. Der Instagram-Account Wij zijn Delft wird Sie über die Entstehung des Kunstwerks auf dem Laufenden halten.